Wissenschaftslektor

Ein Wissenschaftslektorat ist ein Allrounder auf dem Gebiet des Redigierens wissenschaftlicher Texte. Es werden nicht nur Korrektorat und Coaching des Autors übernommen, sondern darüber hinaus auch die die Unterstützung beim Verlegen des Textes.


Der Wissenschaftslektor muss sich zudem mit verschiedenen Aufgaben seine eigene Freiberuflichkeit betreffend befassen. Er muss z. B. sein Honorar berechnen oder sich mit den Vorschriften für eine rechtsgültige Rechnung vertraut machen.
Zu finden sind Wissenschaftslektoren unter www.wissenschaftslektoren-in.de

 

Wissenschaftslektor suchen

Wissenschaftslektorat

Einen geeigneten Wissenschaftslektor zu finden ist gar nicht so einfach. Hilfreich ist das ein Verzeichnis, in dem der Wissenschaftslektor nicht nur namentlich erwähnt wird, sondern in dem er auch seine Dienstleistungen kurz darstellen kann. Im Rahmen des Marketings ist die Eintragung im Verzeichnis unverzichtbar. Gesucht werden kann über die einfache oder die erweiterte Suche, wobei letztgenannte Art schnell zu einem perfekten Ergebnis führt.
Suchen Sie selbst unter www.lektorat.de/wissenschaftslektorat.php

 

Inhaltliche Gestaltung der Bachelor- und Masterarbeit

inhaltliche Gestaltung der Bachelor- und Masterarbeit
Wissenschaftslektoren übernehmen nicht nur die Kontrolle der sprachlichen Seite einer Bachelor- oder Masterarbeit, sondern sie werfen auch einen kritischen Blick auf den Inhalt.
Wichtig ist es daher, sich an ein Wissenschaftslektorat zu wenden, welches sich genau mit dem jeweiligen Fachgebiet auskennt. Über Werbeanzeigen und den Eintrag im Branchenverzeichnis ist die Suche rasch erfolgreich durchführbar.
Informieren Sie sich selbst auf der Seite www.wissenschaftslektorate.de/inhaltliche-gestaltung-wissenschaftlicher-arbeiten.html.

Die Korrektur von Bachelor- und Masterarbeit

Wissenschaftliche Abschlussarbeiten, wie Bachelor- und Masterarbeit, müssen strengen Kriterien an Inhalt, Sprache und Form genügen. Daher ist es unverzichtbar, einem Profi – eben dem Wissenschaftslektor – die Arbeit zur Korrektur zu übergeben. Der Wissenschaftslektor übernimmt darüber hinaus das Beauftragen des Drucks und evtl. die Einleitung der nötigen Vorgänge zur Veröffentlichung.
Wer Hilfe braucht bei der Korrektur seiner Abschlussarbeit, findet diese unter www.freiberufler-portal.de/Korrektur-Bachelorarbeit.php.

Wissenschaftlektor und Fachgebiete

Fachgebiete des Wissenschaftslektors
Der Wissenschaftslektor spezialisiert sich meist auf ganz bestimmte Fachgebiete, wie Mathematik und Physik, Chemie und andere Naturwissenschaften, Medizin oder Elektrotechnik. Wer eine Abschlussarbeit oder einen wissenschaftlichen Text verfasst, sollte den Wissenschaftslektor zur Kontrolle des Manuskripts beauftragen.


Für seine Arbeit berechnet der Wissenschaftslektor ein Honorar, in dem nicht nur die Aufwendungen für den Auftrag, sondern auch für eigene Ausgaben (Versicherungen, Steuern, Betriebsausgaben) enthalten sind.

Wer einen Wissenschaftslektor sucht, sollte auf der Seite www.Wissenschaftslektor-in.de nachsehen.


Tätigkeiten und Aufgaben im Wissenschaftslektorat

Der Wissenschaftslektor kontrolliert einen Text in Bezug auf dessen inhaltliche und sprachliche Richtigkeit. Er hilft dem Autor, einen geeigneten Verlag zu finden oder realisiert im Auftrag des Verlags die Umsetzung eines Textprojekts. Für seine Tätigkeit erstellt er eine Rechnung und fordert sein Honorar. Bei Ausbleiben der Zahlung ist der Wissenschaftslektor dazu berechtigt, ein Mahnverfahren einzuleiten.