Werbetexter gesucht
Von vielen Stellen werden Werbetexter händeringend gesucht.
Nun bietet sich für die Suche nach dem Werbetexter das Internet mit seinen vielen Verzeichnissen an. Dabei ist die Qualität dieser Verzeichnisse sehr unterschiedlich.
Während die einen lediglich die Namen der Eingetragenen auflisten, bieten die anderen verschiedene Suchstrategien und weitere Informationen bei der Vorstellung der Werbetexter an. So werden beispielsweise Angaben zum Fachbereich oder zum Honorar gemacht.
Werbebrief texten
Das hier zu sehende Bild sagt schon alles Wichtige über einen Werbebrief aus:
Er soll verständlich geschrieben und persönlich gehalten sein. Der Leser soll immer das Gefühl haben, dass sich der Absender genau an ihn wendet und er nicht einer unter vielen ist.
Es ist daher für den Werbetexter wichtig, die Zielgruppe genau zu kennen. Als eine Form der Direktwerbung ist der Werbebrief auf jeden Fall sehr gut geeignet.
Beruf als Werbetexter
Wer sich für den Beruf Werbetexter entscheidet, muss einige Voraussetzungen mitbringen. Er muss kreativ mit der Sprache umgehen können und sich auch einmal kurz fassen.
Er muss in der Lage sein, mit Worten Bilder entstehen zu lassen. Er muss buchhalterisch denken und die Finanzen im Auge behalten, was zum Beispiel das eigene Honorar oder das gesamte Werbebudget angeht. Und er muss mit anderen Freiberuflern zusammenarbeiten können, zum Beispiel mit dem Grafiker.
Tätigkeit als Werbetexter
Wird eine berufliche Veränderung im Bereich der Medien gesucht, so entscheiden sich viele für die Tätigkeit Werbetexter. Dieser Beruf ist abwechslungsreich und spannend, allerdings auch sehr anspruchsvoll.
Denn die Werbetexter müssen unter Zeitdruck gute und knackige Texte produzieren können, müssen eigene Vorstellungen zurückstellen und auch einmal hinnehmen, wenn der Kunde andere Wünsche hat.
Zudem muss bei der Art der Werbung unterschieden werden, ob es sich um Anzeigen oder Werbung im Internet handelt.
Unterschied zwischen PR und Werbetext
Wie auf dem Bild ersichtlich setzt sich PR aus verschiedenen Bereichen zusammen.
Alle gemeinsam ergeben den großen Bereich der Public Relations. Dabei kommt es darauf an, ein Unternehmen zu bewerben, nicht eine Dienstleistung oder ein Produkt. Das wiederum ist Sache der Werbung.
Der Werbetext befasst sich mit dem Produkt, welches ein Unternehmen herstellt und hat zum Ziel, dieses verkaufsfördern zu beschreiben. Das Image des Unternehmens wird dabei nicht betrachtet.
Werbetexter in Medienstädten
Wenn sich ein Werbetexter eine Stadt aussuchen soll, dann wird er sicherlich eine der Medienstädte nehmen. Denn hier ist die Chance auf einen Auftrag weitaus größer, als wenn sich der Werbetexter in einer Kleinstadt oder gar einem Dorf befindet.
Wer sich bereits einen Namen in der Werbung gemacht hat und für wen Public Relations kein Fremdwort ist (nicht durch bloßes Wissen, sondern durch Erfahrung), der kann sich sicherlich auch ein wenig zurückziehen und muss nicht zwingend in einer Großstadt ansässig sein.
Werbetexte ohne Floskeln
Ein Werbetexter muss stets versuchen, ohne Floskeln auszukommen. Unnötige Füllwörter sind zu vermeiden. Der Werbetext muss kurz und prägnant sein, der Leser soll ihn sich am besten beim ersten Lesen merken können.
Ein guter Werbetext bedarf nicht vieler Worte und ist dennoch einprägsam und verständlich. Nicht umsonst bedarf es einigen Könnens, um Direktwerbung und Anzeigen, Flyer und Broschüren gut zu gestalten.